Ich war so glücklich, dass ich einfach schrie: Es funktioniert! Es klappt!

Juli 28, 2023

Jonnas Spina bifida hat sie nicht daran gehindert, ein ganz normales Leben mit einem Job, einem Ehemann und Kindern zu führen. Aber in den letzten Jahren haben die vielen Schmerzen in ihren Beinen zu Problemen mit ihrem Unterleib geführt, und eine zunehmende Anzahl von Harnwegsinfektionen hat ihre Lebensqualität beeinträchtigt. Die ersten Versuche mit der intermittierenden Katheterisierung (IK) machten alles noch schlimmer – bis Jonna ihren neuen, dauerhaften Begleiter fand - LoFric Elle.

Read More

Topics: Lofric Elle, Intermittierende Selbstkatheterisierung (ISK), Anwenderstory

Wie ich das Auftreten von Harnwegsinfektionen reduziert habe

März 3, 2022

Niko Sommer hat ein Ziel: bei den Paralympics 2026 im Wintersport eine Medaille zu gewinnen. Er kombiniert Vorlesungen und Seminare mit dem Training und Handbiken an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck, Österreich. Und das Training auf der Piste ist viel einfacher, wenn man den richtigen Katheter verwendet.

Read More

Topics: Intermittierende Selbstkatheterisierung (ISK), Mutmachgeschichten, Anwenderstory, Blasenmanagement, Harnwegsinfektionen (HWI), Rückenmarkverletzung, Intermittierende Katheterisierung (IK)

Blasenkatheter für Männer: Eine vollständige Anleitung zur Verwendung

Dezember 8, 2021

In diesem Beitrag werden wir über Blasenkatheter für Männer sprechen, ein gängiges Hilfsmittel, das viele Männer täglich verwenden, um ihre Blase zu entleeren. Auch als Anfänger brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen: Für den sicheren und hygienischen Umgang gibt es gute Lösungen. In diesem Blogbeitrag erklären wir alle Aspekte der intermittierenden Katheterisierung bei Männern und geben Antworten auf Ihre häufigsten Fragen.

Inhaltsverzeichnis:

Read More

Topics: Intermittierende Selbstkatheterisierung (ISK), Reisen, Harnwegsinfektionen (HWI), Rückenmarkverletzung

#Mutmachgeschichten – Nichts ist unmöglich

Dezember 3, 2021

Ich bin Selma Sürer und lebe in der Weltstadt Berlin. Als Kleinkind erkrankte ich an dem Poliovirus, der beim Menschen die Kinderlähmung auslöst. Bei mir waren von der Lähmung beide Beine betroffen. Natürlich kann ich mich nicht daran erinnern, dafür erinnerte sich meine Mutter umso besser. Mit 13 Jahren entschied ich mich für den Rollstuhl, anstatt mit Orthesen mühsam voran zu kommen. Zu dem Zeitpunkt, kam ich auf eine der ersten integrativen Oberschulen hier in Berlin, um gemeinsam mit überwiegend nicht-behinderten Jugendlichen die Schule zu besuchen.

Read More

Topics: Intermittierende Selbstkatheterisierung (ISK), Mutmachgeschichten, Anwenderstory

Harnwegsinfekte (HWI) - Symptome und Behandlung

Oktober 25, 2021

In meinem letzten Beitrag haben wir den Darm näher betrachtet sowie die transanale Irrigation als eine Möglichkeit zur Behebung von Darmentleerungsproblemen vorgestellt. Heute wollen wir das Thema Harnwegsinfektionen (HWI) näher beleuchten und die verschiedenen Begrifflichkeiten erläutern.

Read More

Topics: Intermittierende Selbstkatheterisierung (ISK), Blasenfunktionsstörung, Harnwegsinfektionen (HWI)

#mutmachgeschichten - Wir wollen deine Story!

September 24, 2021

Bei unserer Aktion #mutmachgeschichten geht es darum, mit dem Tabu Inkontinenz aufzuräumen und die Lebensgeschichte von Betroffenen und deren Umgang mit der Inkontinenz zu erzählen. Deshalb suchen wir MS-Betroffenen - insbesondere Männer - die sich trauen zu erzählen, wie die MS ihre Blasenfunktion beeinflusst hat.

Read More

Topics: Intermittierende Selbstkatheterisierung (ISK), Mutmachgeschichten, Anwenderstory

So wichtig ist ein guter Start bei der intermittierenden Selbstkatheterisierung (ISK)

September 20, 2021

Es ist Februar 1992 und durch den Lautsprecher dröhnt es „Bob en piste – Der Bob ist auf der Strecke“. Ich bin in Albertville, Frankreich, bei den Olympischen Spielen und sehe mir die Rennen im 4er-Bob an. Aber wir wollen jetzt nicht darüber sprechen, denn es würde Sie als Leser langweilen…

Read More

Topics: Intermittierende Selbstkatheterisierung (ISK), Anwenderstory

Warum habe ich so lange damit gewartet mit der intermittierenden Katheterisierung zu beginnen?

September 17, 2021

„Es war der Winkel des Aufpralls und nicht die Höhe des Sturzes”, beschreibt Arne die Situation, wie er von einem Baum gefallen ist. Als aktiver junger Mann von 22 Jahren hatte er beim Fußballspiel im Park mit seinen Freunden gesehen, wie der Ball an einem Ast im Baum hängen blieb. Er kletterte hinauf um ihn zu holen und stürzte dabei. Dadurch erlitt er eine Rückenmarkverletzung, wodurch er nicht mehr in der Lage war zu gehen und seine Blase zu kontrollieren.

Read More

Topics: Intermittierende Selbstkatheterisierung (ISK), Mutmachgeschichten, neurogene Blase, Blasenfunktionsstörung, Querschnittlähmung

Wie wähle ich den richtigen Katheter

September 16, 2021

Das Angebot an Kathetern mag verwirrend erscheinen. Lassen Sie uns Ihnen helfen, die wichtigsten Dinge bei der Wahl des richtigen Katheters, über die Sie nachdenken sollten, aufzuzeigen.

Read More

Topics: Intermittierende Selbstkatheterisierung (ISK), Katheter, Blasenentleerung