Am 8. September 2022 fand das zweite Seminar für Fachpersonen „Das Zusammenspiel von Blase und Darm” in Kooperation mit der Schweizer Interessengemeinschaft für Urologie (SIGUP) statt. Ab sofort steht Ihnen das komplette Seminar online zur Verfügung.
Wir von Wellspect glauben, dass Transparenz und Interkation zwischen klinischer Praxis, wissenschaftlicher Forschung und der Industrie für Inkontinenzprodukte der Weg in die Zukunft sind. Wir bringen neue Ideen mit dem breiten Wissen unserer kollektiven Erfahrung zusammen, wir erweitern die Grenzen und machen einen echten Unterschied für alle, die auf unseren Fortschritt angewiesen sind.
Aus diesem Grund haben wir uns mit der Schweizerischen Interessengemeinschaft für Urologie (SIGUP) zusammengeschlossen und veranstalten in regelmäßigen Abständen Online-Seminare für Fachpersonen.
Reger Austausch beim zweiten Online-Seminar
Auch für die Veranstaltung am 8. September haben sich zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer registriert, um den spannenden Vorträgen der Referenten zu folgen.
Als Referenten konnten wir folgende Gäste begrüßen:
- Prof. Dr. med. Mark Fox, Facharzt Gastroenterologie, Leiter Funktionsdiagnostik Klinik Arlesheim: „Einführung in die anorektale Physiologie”
- Dr. Sandra Möhr, Fachärztin Urologie, spez. FMH Neuro-Urologie Oberärztin REHAB Basel: „Organe Blase und Darm sind Nachbarn - mechanisch und neurologisch”
Das komplette Seminar ab sofort online ansehen
Sie konnten beim vergangenen Seminar nicht dabei sein? Kein Problem. Schauen Sie sich die Aufzeichnung der Veranstaltung einfach online an:

Die Motivation hinter den Seminaren
Seit Jahren arbeitet Wellspect eng mit Anwendern sowie medizinischem Fachpersonal zusammen, um so die Kontinenzversorgung voranzutreiben. Wir wollen die Synergien zwischen Blasen- und Darmmanagement erforschen und veranstalten daher regelmäßig Webinare oder Veranstaltungen, wie z. B. den ACCT (Advancing Continence Care Together). Mit dem ACCT haben wir ein Forum für Fachleute aus Wissenschaft, Industrie und Gesundheitswesen ins Leben gerufen, auf dem wir uns treffen und austauschen können.
Auch die Schweizerische Interessengemeinschaft für Urologie (SIGUP) setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, den Pflegenden das nötige, spezifische Fachwissen für Urologiepflege durch Austausch, Weiterbildungen und Informationsplattformen näher zu bringen. Sie repräsentiert die Schweizerische Urologiepflegenden und hat sich zum Ziel gesetzt, die urologische Pflege weiterzuentwickeln und die Pflegeforschung im Bereich Urologie zu fördern und zu unterstützen. Mehr über die SIGUP erfahren Sie unter www.sigup.ch.
Sie möchten künftig über unsere Seminarreihe informiert werden und an den Veranstaltungen teilnehmen? Dann senden Sie uns eine kurze E-Mail an Anmeldung@wellspect.com
Wir freuen uns auf Sie.